Zelten

Am 19. August pakten wir unsere Sachen ins Auto und ich entführte Cookie. Herrchen musste nun eine Woche allein zu recht kommen. Wir fuhren zuerst nach Körba an den See, danach an den Ranziger See und zuletzt an den Springsee. Wir verbrachten so 6 Tage im Zelt. Am 25. August ging es wieder Heim.

Es war anstrengend aber wunderschön. Cookie genoss die Frische Luft 24 Stunden lang. Schlief mit auf der schmalen Isomatte und versuchte das Zelt einzureißen.

Wir schwammen um die Wette, wanderten bis zum Scharmützelsee und machten Suchspiele.

Nächstes Jahr werden wir es wieder machen.

 

 

 

Tasso warnt: Vorsicht bei Reisen nach Dänemark

Gerade beim durchstöbern von Campingplätzen in Deutschland fand ich diesen Artikel:

http://www.tasso.net/Daenemark

„Das Feld- und Weggesetz von 1872 (mark- og vejloven) erlaubt es dänischen Grundstückseigentümern, also Privatpersonen, „streunende“ Hunde und Katzen auf ihrem Grundstück zu erschießen.“ (Tasso)

Das macht einem schon ein mulmiges Gefühl im Bauch. Wir werden trotzdem nach Dänemark fahren und unseren Urlaub dort mit Cookie verbringen. Wir lassen Sie ja nicht freilaufen, außer am Strand und im Hundewald und da dürfen sich Hunde ja austoben.

Wie denkt ihr???

Badespass am Stechauer

Endlich war das Wetter Sommer tauglich und das Wasser super warm. So sind wir kurzer hand mit der Kleinen an den Stechauer See gefahren. es war wunderschön, auch Cookie hält sich nicht mehr an uns fest wenn wir ihr zu nahe kommen. Sie passt selber sehr gut auf wie nah sie uns kommt und schwimmen kann sie sehr schnell. Ausdauernd ist sie ebenso und eine Wasserratte. Sie ist echt super. Wenn wir sie im Wasser gehalten haben ging das bei Cookie ohne das sie Wild um sich ruderte, sie hielt einfach ganz still und genoss die Leichtigkeit…Liebend gern würden wir diese Bilder jeden Tag sehen, doch leider muss man ja doch noch ab und an Geld verdienen. Aber die Bilder und Augenblicke reichen bis zum nächsten Wochenende.

Und bald hat Frauchen Ferien, dann geht es eine Woche durch Deutschland mit dem Zelt und ohne Herrchen :D. Das wird Traumhaft und dann geht es ja auch fast schon nach Dänemark.

Jammerlabbi

Cookie war am Samstag mit einer Hütehündin bei diesem windig nassen Wetter rumtoben, aber das machte ihr nichts aus. Sie sah aus wie ein Dreckspatz!

Am Sonntag morgen wunderten wir uns warum sie sich nicht richtig bewegt – ihr Schwanz war angewinkelt, und sie bewegte diesen nur zaghaft. Beim Abtasten der Wirbelsäule bis zur Schwanzspitze (-ansatz) bemerkten wir schließlich, dass sie richtig jammert. Sie wollte sich nicht hinsetzen(„SITZ machen“), sondern legte sich stattdessen lieber hin.

Wir waren etwas besorgt und recherchierten im Internet – aber da gibt es so viele Möglichkeiten was das alles sein kann – von „eingeklemmter Nerv“ bis hin zu „Bandscheibenvorfall“ und „Überanstrengung/Stress“(Wasserrude).

Schließlich sind wir zum Tierarzt gefahren, der sie untersuchte und ihr eine Spritze gab und 3 Tabletten für die nächsten Tage zur Entzündungshemmung & Schmerzlinderung.

Aktuell geht es ihr besser und sie jammert nicht mehr. Jetzt ist Schonung angesagt – portioniert mit noch mehr  „Schmusestunden“ :o).

 

Ein Wochenende im Spreewald

Heute war es soweit, wir packten unsere Sachen und fuhren in den Spreewald für einen Tag. Anlass ist eine Geburtstagsfeier einer Freundin von Frauchen. Es ging nach Turnow, tags zuvor mieteten wir kurzer hand noch ein Zimmer im Turnower Landhotel. Cookie gefiel es sehr. Endlich hatte wie einen See zum schwimmen und toben. Es war herrlich ihr zuzuschauen. Einfach Traumhaft. Ich schätze mal das die Bilder für sich sprechen 😀

 

Wandern im Gebirge

Heute ging es, als entschädigung für gestern, ins gebirge nach Waldidylle, ein sehr schöner Ort zum Wandern. Es war schön anstrengend.

 

 

Faulenzen

Ja heute waren wir recht fleißig.wir strichen den Pool von Oma und Ppa. In dieser Zeit konnte Cookie sich sonnen und faulenzen. Es war sehr schön. Danach ließen wir uns auf die Wiese nieder und entspannten mit Cookie.

Zeckenalarm

Jetzt zieht Cookie nicht mehr nur Rüden wie ein Magnet an – nein jetzt sind die kleinen Biester mit Namen „Zecken“ an der Reihe.

Wir haben schon einige von ihr ablesen können, aber es schafft immer wieder eine sich zu verbeißen. Gestern war erst eine genau am Barthaar verankert. Ohne unser tolles Spezialwerkzeug(Empfehlung von unserer Züchterin) hätten wir das Tierchen nicht so leicht entfernen können. Es war eher anstrengend Cookie ruhig zu halten :-).

 

So ein richtig gut wirkendes Anti-Zeckenmittel haben wir bisher nicht finden können… vielleicht hat jemand von Euch noch einen Tipp?

Fressbar

Am gestrigen Nachmittag haben wir das schlechte Wetter genutzt um für Cookie einen neuen Fressnapf zu bauen. Da der alte Fressnapfständer begann zu rosten und die Farbe blätterte ab. Wir suchten uns im Internet einen schicken Napfständer aus, nur fanden wir ihn zu teuer und dachten uns, dass das doch billiger selbst zu machen wäre. Also fuhren wir am Freitag in den Baumarkt und kauften Holz, Farbe und Dübel ein, gestern begann der Bau. Wir waren einen guten Nachmittag beschäftigt, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Cookie war erst skeptisch, aber als es dann Abendbrot gab, war die Angst vor dem grünen Ding dahin. Er ist ca. 33 cm Hoch und perfekt für Cookie.

Es Grünt so Grün, wenn Dresdens blühten Blühen!

Ja seit dem Frauchen Arbeitet, genießt sie jede Minute die sie mit mir hat. Wir gehen lange Spazieren wenn sie Heim kommt und dabei genießen wir die Natur in vollen zügen. Gerade wo es so schön Grünt und Blüht. Fotos macht Frauchen ohne ende. Auch unser Balkon wird dieses Jahr wieder erblühen. Es gibt weiße und rote Erdbeeren, Goje-Beeren, Stevia-Süßkraut, Andenbeere, Tomaten, Möhren, Rankpflanzen und noch ein wenig Schnittlauch. Und natürlich nicht zu vergessen mein Bälle Bad. Frauchen ist schon auf der Suche nach neuen Bällen, denn die 200 Stück habe ich fast alle kleiner gemacht :D.

Genießt die Fotos bei dem schiet Wetter draußen.

27 pages