Um die Mittagszeit hieß es: Ab nach draußen. Dabei sind wir im Treppenflur der Hovawart-Hündin des Nachbarn begegnet. Unsere kleine Cookie schaltet sofort wieder auf „Spielmodus“ um und war voller Energie, ebenso die große Hunde-Dame :o.
Cookie hat es dann wohl doch mit dem „Beißen“ in Kombination mit ihren spitzen Milchzähnen übertrieben(das tut höllisch weh, wir können davon ein Lied singen *g*). Eins muss man aber sagen: Cookie schaffte es doch tatsächlich die Hovawart-Hündin auf den Rücken und sich dann zusätzlich noch auf Sie zu legen. Das hat sich die große Hovawart-Hündin natürlich nicht gefallen lassen und klärte erst einmal die Fronten: sie ist die Ältere & Größere und sie ist in der Rangfolge höher! Das hat Cookie zu spüren bekommen, wurde mal kurz am Hals gezwickt und dann war das Gejammer groß :-(. Schnell flüchtete die kleine Cookie zurück in unsere Wohnung. Es ist aber nichts weiter passiert. Beide Hunde haben keine Verletzungen davon getragen.
Die Hovawart-Hündin wollte 5 Minuten später auch schon wieder spielen. Nur Cookie schaute noch ein wenig verwirrt daher, aber bereits am Nachmittag wollte sie wieder rüber zum Nachbarn …
Oh – das kommt mir doch sehr bekannt vor!
Cookies Geschwister Bea und Bruno haben am Wochenende diese Erfahrung mit einer älteren Goldihündin (Kira) gemacht. Eine ganze Weile hat sie sich im Garten ihre Frechheiten angesehen, doch auch ein Goldi ist nur ein Hund… Sie holte sich also aus der Küche einen Hundekeks und legte ihn provokativ auf die Terasse. Großes Interesse von Seiten der beiden Wilden zeigt sich – naja und dann wars auch schon passiert. Im Nu waren die Fronten geklärt. Bea schrie, als hätte ihr Kira den Kopf abgerissen. Aber alles halb so schlimm. Ein kleiner Lernprozess der Ruhe ins Revier brachte und sicher nicht so schnell vergessen wird…