Eigentlich ist ja Cookie langsam zu alt für einen Welpentreff, aber da sie sich die meiste Zeit mit Stella und Zorro beschäftigt ist es für uns noch eine willkommene Abwechslung vom Rest der Woche. Gerade weil Frauchen dann immer ihren Liebling wiedersehen kann, den kleinen Loui. Gerade mal 3,5 kg soll er wiegen und ich würde ihn glatt, vom Gewicht her, gegen unsere süße, immer schwerer werdende Maus, eintauschen. Da langsam das Treppen runter- und wieder rauftragen ziemlich beschwerlich ist. Zurück zur Welpenspielstunde, dieses Mal lernten wir wieder, wie Frauchen und Herrchen mich beim Gassi gehen fordern können, mit Leckerli-such-spielen. Was richtig toll ist sind die Leckerli spur am Baum und das rechts-links üben beim Gassi gehen. Frauchen würde auch gerne mal den Leckerli beutel verstecken, nur ist sie nicht ganz sicher ob Cookie ihn auch wieder zu 100% zurückbringen würde. Bei den Düften die dort herausströmen. Alles in Allem geht es Cookie super bei uns, sie wächst und gedeiht. Und genießt ausgiebig die Spielzeit mit Sara. Seitdem unsere Nachbarshündin auch mit Barf ernährt wird, hat sie super abgenommen, sieht top fit aus und muss langsam Cookie zum Spielen ermuntern als andersherum. Sie ist auch sehr wendig geworden. Aber mehr Spirulina sollte sie wohl nicht am Tag bekommen, sonst wird sie ein echtes Energie bündel :D. Der Zorro ist auch ein ganz hübscher Labbi, er nimmt auch sehr gut ab. Frauchen hofft da sich Zorro noch immer so süß hinsetzt das es Cookie auch beibehält.
Jan. 03
Neujahres Welpentreff
eine Antwort auf “Neujahres Welpentreff”
eine Antwort hinterlassen
weiteres:
- 24.03.2015 - Ein Lebenszeichen
- 16.06.2014 - „Du weisst schon, dass das davon kommt, weil sie unsauber gearbeitet haben..“
- 03.06.2014 - Sachen die einen Aufregen
- 31.05.2014 - Eine OP birgt immer Risiken!
- 30.04.2014 - Keine OP ohne Sinn
oh ja – hübscher Zorro! Toll, dass Sarah das Barfen so gut bekommt. Ist ja auch eine wirklich tolle Sache – für uns gibt es keine Alternative!
p.s. den eleganten Sitz hat sie von ihrer Mama – und er bleibt 😉