Juhu endlich, bald haben Frauchen und Herrchen nicht mehr so arge Kratz bzw. Beißspuren an den Händen :D, denn unsere „kleine“ Cookie ist im Zahnwechsel.
Vorn fehlen schon ganze zwei Zähnchen und einer wackelt verdächtig. Was natürlich sehr viel erklärt, da sie in letzter Zeit ganz schön oft rummkatscht (rummknabbert). Zum Glück haben wir den Torgas doch noch gekauft (sonst würden wir gar nicht mehr hinterher kommen mit saugen, durch dieses dumme Holz was wir vor dem Torgas hatten, nochmals vielen vielen Dank für diesen super Tipp) … Man wie sich Frauchen freut 😉
Ich hoffe wir finden mal die Zähnchen, wäre ja echt schön soetwas aufzuheben 😉
Mal eine Frage an alle anderen Welpen-Besitzer ;), wir bekommen in letzter Zeit oft gesagt das Cookie ja schon so super hört und „alles“ befolgt was wir sagen. Wie sieht das bei Euch so aus? Ich finde das sie eine ganz normale Entwicklung zeigt und wir sie nicht überfordern, wenn sie keine Lust mehr hat hören wir auch auf. Und mehr als 10 Minuten am Tag üben wir ja nun auch nicht. Bekommt ihr dies auch gesagt?! Cookie kann schon super Fuß gehen, Sitz und Platz machen und natürlich auf Ruf kommen, sie schaut auch oft wo wir sind. Also wir empfinden es eher als normal das ein 15 Wochen alter Welpe das schon alles beherrscht.
Hallöchen nach Dresden !
Um kurz die Frage bezüglich hören zu beantworten:
Paul hört genauso super wie Cookie ! Er kommt wenn man ihn ruft, macht Sitz und Platz und auch schon Bleib, er bringt Sachen bei den Apportierübungen und lernt sehr schnell. Er geht super an der Leine (Fuß). Ich denk, dass das völlig normal ist, wenn man sich mit den Hunden richtig beschäftigt…sie machen das ja alles gerne ! In der Welpengruppe bei uns sind auch alle begeistert, was Paul schon kann und wie gut er auf uns geprägt ist. Ist ne schöne Sache finden wir ! 🙂 Also, einfach weiter so !!!
Viele Grüße aus Oberkotzau, Sonja (Paul`s Frauchen)