Erster Verbandswechsel

Da Cookie beim letzten Spaziergang sehr gehumpelt hat, hatte ich mir gedacht die Wunde zu reinigen und neu zu verbinden…was sich nach und nach zeigte war nicht gerade lecker..aber augen zu und durch, ich säuberte die wunde und desinfizierte sie nochmals mit jod. Mit dem Verband anlegen bin ich überhaupt nicht geschickt, daher müssen wir dann morgen zum TA einen neuen Verband anlegen lassen. Nicht das durch meinen Verband ein neuer Brandherd entsteht. Ich habe auch beschlossen die Wunde mal für ein zwei Stunden an der Luft zu lassen, damit sie schneller heilt. Es sieht wirklich nicht gut aus.

3 Antworten auf “Erster Verbandswechsel”

  1. Paul sagt:

    Oh je, armes Mäuschen !
    Du hast aber auch ein Glück mit Deinen Verletzungen Schwesterchen…
    Wir wünschen gute Besserung und dass das Pfötchen schnell wieder gut verheilt.
    Mit ist sowas noch nie passiert – ich hatte anscheinend Glück bis jetzt !
    Liebe Grüße von Deinem Bruder Paul und seinen Vierbeinern

  2. Annett sagt:

    sieht schlimmer aus, als es vielleicht ist. hatten wir auch schon. natürlich ist das nicht so angenehm beim laufen, aber es wird sicher schnell heilen. ein urlaub am meer wäre da jetzt übrigens die beste heilung. 😉 zu hause macht ihr es richtig. ruhig den verband mal runten und lass sie sich ruhig lecken, der speichel enthält heilende enzyme!

    alles gute der maus!
    annett

  3. Claudia sagt:

    Oh je! Das sieht schmerzhaft aus!!
    Balou ist letzte Wochen durch einen Scherbenhaufen gerannt und prompt war die Pfote blutig. Er hat sich aber nur die Außenseite eines Ballens aufgeschnitten. Ich hab ihm 3 Globuli Staphysagria C30 gegeben und die Wunde offen gelassen. Wir hatten 2 Tage lang Blutflecken auf dem Fußboden, aber am 3. Tag war die Wunde wieder zu! Hoffentlich heilt Cookies Wunde auch schnell. Gute Besserung an Cookie und allerliebste Grüße von ihrem Balouchen!

eine Antwort hinterlassen

weiteres:

WordPress › Fehler

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.