Hundetreff statt Hundeschule…

Da ja wieder einmal unsere Hundeschule sich einen freien Tag gönnen musste, sind wir mit Cookie und Nachbarshündin Sara zum Hundetreff. Es war wunderschönes sonniges Wetter. Es sind schöne Foto’s entstanden. Für Sara war es seit langer Zeit das erste Treffen mit sooo vielen Hunden, dementsprechend war sie sehr aufgeregt und hatte viel Stress. Aber beim zurückgehen, (wir gehen eher zurück als alle anderen da ja die kleine noch nicht so lange laufen soll) war alles wieder super und sie hatte Cookie nur für sich alleine. Okay bis ein Wunderschöner Brauner Labbi Mann vorbei kam. (den hätte ich sofort mit genommen, er war wirklich ein Traum… und passte super zu unserer Maus !!!) Gut hier ein paar Bilder.

 

Ach noch etwas am Rande es ist sehr komisch das von soo vielen Hunden/Rüden gerade mal einer an Cookie klebte…Es ist manchmal schon etwas eigenartig….Aber auf diesem wege, vielen Dank für die Zahlreichen Antworten zum Duften der kleinen Maus. Wir sind zu dem Entschluss gekommen das wir diese Woche mal ihren Hormonspiegel testen lassen werden. Und dann entscheiden wir weiter!

Elbwiesen unsicher machen

Heute waren Cookie und das Herrchen recht lange an der Elbe unterwegs. Zunächst sind wir an der Waldschlößchenbrücke spazieren gegangen, dabei ist Cookie etwas im Wasser umhergelaufen und anschließend haben wir noch den Teo getroffen. Das ist ein ganz bunter Mischling, aber nicht viel größer als Cookie. Beide haben wie wild miteinander gespielt – so wild, dass sogar Cookie in das Wasser geflüchtet ist – natürlich mit dem Stock im Maul :o. Und Teo kam nicht ran … Dann wollten wir auch schon wieder heimgehen, aber da kam noch die Nachbarshündin Sara. Alle 3 spielten und rauften sich. Am Ende sind Sara und Cookie brav wie Lämmer neben den Herrchen daher gelaufen und haben zuhause gleich geschlafen.

Ole‘ toilette oder: der Rüdenmagnet!

Heute war die erste Junghundestunde unserer Hundeschule – direkt an der Elbe. Zur Vorbeugung gegen lästige Rüden – wegen ihrer so süßen Geruchsnote(!!! sie ist nicht läufig !!) – haben wir ihr etwas OLBAS-Tropen auf den Schwanz gesprüht.

Cookie war so aufgeregt, als wir aus der Wohnung heraus sind, dass sie gar nicht mehr vor der Treppe abbremsen konnte und glatt 8 Stufen hinunterrutschte … uih der Schrecken war groß – sie humpelte hinten links und dann auch hinten rechts ein wenig. Aber wir sind zum Hundeplatz und haben es unserem Tiertrainer erzählt. Er beobachte unseren Vierbeiner und meinte, dass er vorerst nichts bedenkliches „sehen“ kann, wir aber mal überprüfen sollen, ob es heute Abend beziehungsweise morgen Früh weg ist. Sie wird jetzt über das Wochenede geschont. Naja – Cookie war das egal, sie rannte wie von einer Biene gestochen quer über den Platz und tollte mir ihrer Freundin Kira rum.

Anschließend hieß es an die Leine und eine Übung machen. Cookie meisterte das alles ohne Probleme. Als alle fertig waren, wurden die Leinen gelöst und die Hunde tollten wieder herum. Soweit klingt das auch prima!

Und dann kam die Nase der drei einzigen Rüden zum Einsatz. Und ganz vorn dabei der braune Ole. Gerade mal um die 45 cm Widerrist, 1-1.5 Jahre alt und schlank, aber so scharf auf unsere Cookie – Ständig nur am Aufsetzen. Sein Herrchen war schon richtig genervt und wurde zunehment laut und riß Ole von Cookie herunter und leinte ihn an. Als Ole nicht mehr rauf durfte/konnte, kam auch schon der zweite schwarze Kraftprotz an. Sein Herrchen war in ein Gespräch verwickelt und wir hatten alle 4 Hände zu tun den kleine Schwarzen von Cookie fern zu halten. Und mitten drin statt nur dabei ein kleiner „Cesar“-Rüde. Aber der hatte eher schiß vor Cookies Größe und kam gar nicht zum Zug.

Irgendwann nach 10 Minuten hin und her war die Stunde auch schon vorbei. Cookie konnte nicht so viel – wie sonst – mit Kira spielen *schade* … wir sollten wohl Cookie beibringen auf Befehl die lästigen Rüden weg zu beißen, aber die ist dafür einfach zu lieb *grummel*. Leider halfen die OLBAS-Tropfen zur Rüdenabwehr gar nicht :-(.

Hat jemand von Euch eine Idee was man altenrativ zu den OLBAS-Tropen zur Rüdenabwehr verwenden könnte? Was davon half bereits bei dem einen oder anderen?
Wir kenne noch Teebaumöl, aber das ist noch um einiges teurer als OLBAS-Tropen 🙁 …

Wieder zu Hause angekommen schlief unser Vierbeiner, wir waren für eine Stunde weg. Als wie wieder kamen war bei Cookie kein Humpeln mehr zu sehen. Sie wollte nur schon wieder spielen … bellt … springt … naja die PUBERTÄT hat sie voll im Griff 😮 …

Fotostory ;)

Hier nun ein paar Impressionen vom Land und dem spielen mit Riesenschnauzerhündin Kira.

Im Duett die Zweite…

Gestern durften Cookie und Kira auf dem Hof gemeinsam tollen. Kira ist immer noch sehr fordernd und für uns Menschen wird es nach einiger Zeit sehr anstrengend. Aber Kira ist sehr gelehrig und lässt sich schnell etwas beibringen. Einige schöne und lustige Bilder sind entstanden. Das Landleben gefällt uns allen sehr gut. Früh geht es raus aufs Feld und es wird ausgiebig gespielt,zwischen durch spielen die zwei auf dem Hof und Nachmittag geht es gemeinsam zum spazieren.

Wir haben uns gestern auch mit jemanden unterhalten, dieser bestätigte unsere Auffassung von Landhunden… (jedenfall hier in Herzberg). „Mein Hund soll den Hof bewachen und anschlagen wenn jemand kommt und mir wenn ich den Ball werfe ihn wieder zurückbringen. Und natürlich gut auf mich hören, nur so wie IHR auf den Hundeplatz und so das würde ich nicht machen. So viel möchte ich mich nicht mit dem Hund beschäftigen….“ Das sieht man hier leider überall,wir sind zu der Meinung gekommen das es Cookie wirklich sehr gut bei uns hat und es auch weiterhin gut haben wird.  Frauchen findet es recht traurig, aber diese Einstellung zum Tier kann man leider nicht mehr ändern. Und das ein Hund nicht ohne Training super hören wird ist natürlich klar. Aber naja….

Bilder folgen wenn wir wieder in Dresden sind.

Landluft

Gestern sind wir mit der Bahn von Dresden bis nach Falkenberg gefahren. Es waren 1 1/2 Stunden Bahn Fahrt. Im ersten Zug war ich so lieb, dass ich nicht mal diesen dummen Maulkorb ummachen musste. Im zweiten Zug schaute ich dann noch süßer, aber es hat nichts gebracht. Ich musste für zwei blöde Haltestellen den Maulkorb ummachen. Ich war echt super lieb. Aber Frauchen meinte wir machen das nicht noch einmal. Dann muss Herrchen eben mit dem Fahrrad zur Arbeit ;).
Dann endlich in Falkenberg angekommen, stand da der Opa vor mir. Was hab ich mich gefreut. Wir sind dann noch mit seinem Auto bis zum Haus gefahren (in Herzberg), ich bin ohne zu zögern ins Auto rein und wurde komischer weise angeschnallt. Das war ganz seltsam. Aber dafür konnte ich schön aus dem Autofenster schauen. Bei Herrchen kann ich das ja nicht.
Dann waren wir zu Hause – ich bekam erstmal mein Frühstück und dann sollte ich schlafen, da ich die Zugfahrt über sehr wach war. Am Nachmittag kam dann eine Frau zu uns. Frauchen erzählte mir, dass es ihre Cousine sei und wir nachher gemeinsam Gassi gehen würden. Gesagt getan. Der Opa hat ja auch eine Hündin – (Riesenschnauzer, 30 kg, 56cm) mit Ihr durfte ich noch nie Spielen. Da aber nun die Cousine von Frauchen da war, traute sich Frauchen sie mit zunehmen. Als wir ein stück gegangen waren, wurde ich abgeleint und wie ich nun mal so bin, bin ich gleich auf die „Kira“ zugerannt. Alles war super, nur nach einer Weile nervte SIE, MICH. Kira ist schon fast 10 Jahre alt aber spielen will sie mehr als ich…
Unterwegs fanden wir zwei super leckere (tote) Vögel. In dem einen aalte ich mich. Bis Frauchen böse auf mich zukam und mich davon wegzog… beim zweiten haben wir dann beide sofort gehört und sind zu Frauchen.
Das Land ist wunderschön, wir gehen nur um den Garten herum und schon sind wir im Wald und dahinter verläuft die Elster. (in welcher ich gestern gewiss 4 mal Baden war) Es war ein sehr schöner Tag. Abends ließ mich Frauchen bei Opa allein. (sie musste noch mit der Cousine reden…)Ich war „natürlich“ gaaanz Brav. Opa blieb sogar so lange wach bis Frauchen endlich wieder Heim kam.
Heute durfte ich wieder als Entschädigung mit Kira auf dem Hof spielen. Opa hatte oft etwas Angst, da Kira eine laute Spielerin ist. Aber Frauchen beruhigte ihn und sagte das es alles total normal wäre. Naja man trifft nicht gerade auf viele Hunde hier beim Gassi gehen. Obwohl jeder hier einen Hund hat. Frauchen meint sie gehen nur einmal am Tag Spazieren. Und einige hören ja überhaupt nicht und müssen daher immer an der Leine sein…
Zum Glück darf ich Rennen und Baden 😀
Wenn Herrchen endlich zu uns kommt, meinte Frauchen, fahren wir an den See, da kann ich zum ersten mal im feinen Sand buddeln und mich welzen. Vielleicht geh ich auch Baden, mal sehen.

Nun muss ich erstmal Schlafen das Spielen war ganz schön anstrengend.

Wuff eure Cookie 😀

Cookie inMotion

Heute ging es wieder an die Elbe – direkt vor die Haustür :o.
Unser kleiner pubertierender Teenie freute sich unglaublich auf das Wiedersehen mit Bekannten.
Das Wetter spielte zum Glück auch mit – die Sonne schien – und auch die Vierbeiner waren in größerer Vielzahl vertreten.
Cookie war recht flink unterwegs, daher sind zum Teil nur Bilder In-Bewegung enstanden 🙁 …

Ach und wir haben eigentlich eine Kuh! Bei dem vielen Dreck den sie aufgesammelt hat – sieht sie aus wie eine Kuh mit Flecken :o.

Schweigen der Lämmer ähh Cookie

Heute waren wir auch noch im Fressnapf. Um für Cookie erstens einen wunderschönen (extrem überteuerten) Maulkorb zu kaufen und um zweitens wieder ihre naturnahen, zucker- und getreidefreien Leckerlies zu kaufen.

Der Maulkorb ist zwar recht gut, sie kann hecheln, trinken und kauen. Aber dennoch sieht Cookie wie ein Kampfhund aus wenn sie Ihn trägt. Leider müssen wir am Samstag dieses ding 1 1/2 Stunde in der Bahn tragen. Cookie muss zum ersten mal mit Frauchen mit der Bahn Richtung Herzberg fahren. Hoffentlich sind die Fahrkartenkontrolleure sehr nett, dann könnte ich Cookie den Maulkorb auch wieder abnehmen.

Unser kleiner Kampfhund 😀

Heide Besuch

Heute haben wir das wunderschöne Wetter genutzt und sind mit Cookie endlich wieder in die Heide gegangen. Cookie war kaum noch zu halten. Sie hat sich RIESIG gefreut. Herrchen und Frauchen machten sich schon Sorgen das sie etwas zu arg springt und rennt. Aber ihr geht es gut.

Bodyguards

Heute waren wir wieder an der Elbe zum Hundetreff. Mensch wie hat sich Cookie gefreut. Letzte Woche ist es für uns ausgefallen da wir nicht der „Braunen“ masse in die Arme läufen wollten. Endlich angekommen, warteten wir sehnsüchtig darauf ob der super süße Loui kommt oder nicht. Und nach geschlagenen 5 Minuten Warten tauchte Loui’s Kopf endlich auf. Gott war er gewachsen. Die freude war bei Frauchen sehr groß, bei Cookie war es schwer einzuschätzen denn sie hatte ja schon ihre 2 Bodyguard’s um sich. Diese beiden hübschen Braunen ließen Cookie auch keine Minute aus den Augen, geschweige denn allein irgendwo hin gehen. (Frauchen wartete nur noch auf die Obligatorische Frage…) Und kurz darauf kam auch ein Herrchen zu uns und fragte, ob Cookie LÄUFIG sei… Gott ich kann es nicht mehr hören. NEIN, sie ist NICHT läufig!!!!! Und schon wurde der Mandy (welche die schicken foto’s auf der Hundetreff seite schießt) bewusst das Cookie eh zu schnell für den Rüden ist. Zudem sich Cookie nun auch sehr stark wert, gegen das aufreiten. 🙂 (wir sind ganz stolz auf sie !!!)

Hier ein paar eindrücke von Cookies Leibwache und vom super süßen Loui 😀

27 pages