Heute war Frauchens erster Arbeitstag. Ganze 4 Monate geht das nun so. Sie geht Früh und kommt Spät wieder Heim. Sehr komisch ohne sie den Tag zu verbringen. Aber Herrchen gibt sich alle Mühe meinen Tag zu gestalten. Ich hoffe das die Zeit schnell vorbei ist und ich mein Frauchen wieder für mich habe.
Cookie erfüllt Wünsche
Ich weiß nicht ob unsere Maus weiß, dass wir gerne eine zweite Braune Hündin hätten. Aber sie scheint Gedanken lesen zu können. Unser kleiner Dreckspatz. Zum Glück ist die Hündin vom Opa schwarz, sonst wäre Opa gewiss in Ohnmacht gefallen 😀
Frohe Ostern
Wieder da…
Lange ist es her, dass es etwas über Cookie zu lesen gab. Ich kann euch versichern, dass es ihr gut geht. Wir waren nur gemeinsam etwas entspannen in Röbel an der Müritz. Hier gab es viel zu Unternehmen, Wandern, Wandern, Wandern, Museum, Wandern 😉 Für Cookie das Beste. Unsere Reisezeit begann am 26.02.2012 gleich nach meinen Prüfungen und endete am 04.03.2012.
Mehr könnt ihr zu den jeweiligen Tagen lesen. Eins schon mal im Voraus, Cookie mag keine Museen aber dafür findet sie Bären super.
Wandern Nationalpark Müritz Boek die 2te
Heute ging es bei wunderschönem Sonnenschein zurück nach Boek. Dieses Mal nahmen wir den Weg um die Senderwiesen. 6,99 Km ging es an der Wiese entlang und durch den Wald. Wir können die Müritz nur empfehlen, gerade wenn man mit dem Hund unterwegs ist.
Nach dem wir wieder in unserem Haus waren, lagen Cookie und Frauchen schön in der Sonne auf der Terrasse. Nicht viel später entschieden wir uns noch Stadteinwärts der Müritz entlang zu gehen. Es wurden noch einmal 5,67 Km. Es tat uns sehr gut. Nur leider geht es Morgen wieder in unsere Heimat. Der Urlaub Endet mit einem Wunderschönen Sonnenuntergang. Somit sind wir Insgesamt 12,66 Km erlaufen. Zwar nicht als eine komplette Strecke, aber wir wieder ein Stück weiter gegangen als unser bisheriger Höchstwert(11,84Km).
Spaziergang nach Röbel
Spielplätze sind ja im Winter nicht sooo gut besucht von Kindern. Da nutzten wir wieder die Gelegenheit und spielten mit Cookie. So wie es aussah gefiel es ihr. Dann ging es noch etwas weiter, bis Frauchen ihre Zusage zum Praktikum erhalten hatte, dann mussten wir natürlich umkehren und feiern 😉
Als die Sonne dann doch noch zwischen den Wolken hervorkam gingen wir nochmal auf die Wiese und spielten mit der Kleinen.
Wandern im Müritz Nationalpark
Heute brachen wir nach dem Frühstück (und einer Stunde Ruhepause; für uns alle) in den Müritz Nationalpark auf. Wir waren zwar schon am Montag in Boek, aber das reichte Cookie und uns noch lange nicht. Es ging zum Käflingsberg auf dem ein sehr hoher Turm steht, er dient als Feuersichtturm, Aussichtsturm und Funkturm des Mobilfunknetzes. Frauchen war eigentlich davon überzeugt Cookie am Boden zu lassen, aber Herrchen sah dies anders und schon ging es zu dritt die ganzen Stufen schön langsam hoch. Der Aufstieg war Cookie etwas ungeheuer, da man durch die Stufen schauen konnte und es immer höher wurde. Oben angekommen fand es Cookie doch recht super bis auf den starken Wind. Es war ein schöner Ausblick, doch auch das hatte ein Ende. Runter ging Cookie an Herrchens Hand. Sie meisterte den Auf und Abstieg souverän. Am Boden angekommen gab es Leckerli und Trinken. Und die Reise ging weiter. Wir wanderten und wanderten, am Ende hatten wir unsere bisherige Tagesleistung übertroffen und haben ganze 11,84 km erlaufen. Cookie schlief bis zum Abend recht gut. Da dies so gut klappte überlegen wir im Sommer eine dieser Wanderurlaube zu machen. Von Hotel zu Hotel zu Fuß. Abwarten was kommt… 🙂
Bärenwald Müritz
Heute ging es in den Bärenwald bei Stuer. In der Hoffnung auch Bären zu sehen, denn eigentlich sind sie ja noch im Winterschlaf die guten. Aber immerhin fressen sie noch 3kg pro Tag. Also mussten sie ja mal im Halbschlaf zu sehen sein. Und siehe da wir haben ganze 4 Bären gesehen. Otto als erstes dann Basia und Kasia noch recht verschlafen, ja und der Letzte… hier wissen wir leider nicht um wen es sich handelt, es kann auch gut möglich sein das es Otto wieder war. Cookie hatte zum ersten Mal einen Bären gesehen und war sehr begeistert und ließ sich von uns die unterschiedlichen Bären zeigen und erklären 😉 Cookie lernt hier sehr viel, sie ist aufmerksam und schaut sich alles genau an.
Im Bärenwald gefiel uns neben den Bären auch der Kinderspielplatz sehr. Da wir zu dem Zeitpunkt die einzigen Besucher im Wald waren nutzen wir dies aus und spielten mit Cookie. Wir wippten, gingen über Höhen und Tiefen und führten Kunststückchen durch. Ein sehr schöner Spielplatz für Kinder, aber auch für Hunde 😀
Auch hier gab es wieder eine Kottüte zum aufheben der Hinterlassenschaften gratis. Das sollte es überall geben, auch dass Hunde öfter mitgenommen werden dürfen.
Müritzeum Waren
In ein Museum einen Hund mitnehmen? Eigentlich undenkbar. Aber die „Müritzer“ sind da etwas anders, Hunde dürfen hier in jedes Restaurant und sogar in Museen. Sehr erstaunlich. Aber wie jedes Kind fing Cookie schnell an sich zu Langweilen und tat ihren Unmut kund. Aber kurz darauf gefiel es ihr dann doch, als es zu den lebenden und ausgestopften Tieren ging. Ein Hirsch aus nächster Nähe ist doch mal einen Blick wert. Dann ging es zu den Fischen, Cookie hätte sie zu gern mal gekostet. Sehr schön fand Frauchen es das es hier sogar gratis eine Kot tüte am Einlass gab. Nach der Museumsrunde ging es noch in den historischen Stadtkern von Waren. Sehr nett anzusehen, und die Marktfrauen sind auch hier sehr angetan von Hunden. Was ist nur los in Mecklenburg Vorpommern?!
Wandern Nationalpark Müritz Boek
Der erste richtige Urlaubstag, wir zogen es vor den ersten Tag im Wald zu verbringen. Und ab ging es nach Boek. Etwa 7,5 km ging es durch den Nationalpark, viel zu sehen gab es nicht. Aber wir müssen ja auch aus Hundesicht denken, und für Cookie gab es einiges zu schnüffeln. Erste schöne Bilder sind entstanden. Der Rundweg nannte sich „Weg zum Faulen Ort“, der Faule Ort war gar nicht faul, sondern eine Forschungsstation der Universität Halle-Wittenberg an.
Im Nationalpark stellte Cookie noch kurz die Szene aus „Als die Tiere den Wald verließen“ nach. Hierzu fiel uns eine schöne Geschichte ein, aber diese müssen wir noch etwas ausarbeiten und zu einem späteren Zeitpunkt einstellen.
Am Morgen stellte ich Cookie noch in den Schatten 😉